Zeiterfassung mit Stoppuhr
So funktioniert die Stoppuhr
Sie können die Stoppuhr von askDANTE auf einfachen Wege über die Zeiterfassungsmaske erreichen. Sie finden diese dort auf der** rechten Seite** unter dem Punkt „Stoppuhr“. Wenn Sie diese öffnen, dann erscheint am rechten Bildschirmrand ein Dialog, mit dem Sie live die Aufnahme Ihrer Zeiten steuern können. Tragen Sie nun im Stoppuhr-Dialog das Projekt und die Tätigkeit ein, auf die Sie buchen möchten und drücken Sie den** „Start“ (Play) Button**. Nun läuft die Stoppuhr und es werden alle vollen Minuten gezählt.
Stoppuhr gestartet – und nun?
Jetzt können Sie sich um Ihre Projekte und Kunden kümmern. Wenn Sie möchten, können Sie die Stoppuhr auch schließen (Pfeil oben) – sie wird dadurch nicht angehalten. Auch** Ab- und Anmelden ist möglich** – es geht immer weiter, bis Sie die Uhr stoppen.
Geräteübergreifend Zeiten stoppen
Diese Stoppuhrfunktion ist nicht nur in der Webanwendung von askDANTE verfügbar, sondern auch in der App (Android und iPhone) sowie im Windows-Client. Das Besondere ist, dass die Stoppuhren sich auf allen Geräten regelmäßig miteinander synchronisieren. So können Sie z.B. vor Beginn einer Reise am heimischen PC die Fahrtzeiterfassung starten und nach Ankunft beim Kunden per iPhone wieder stoppen. Auch Veränderungen in der Beschreibung oder Buchung werden regelmäßig synchronisiert.
Listen oder Stoppuhr – welcher Typ sind Sie?
Ob man nun die Arbeitszeiten am besten nachträglich in der Liste erfasst oder live mit der Stoppuhr misst, hängt von individuellen Geschmack ab. Die Stoppuhr eignet sich für eine exaktere Aufzeichnung. Sie erfasst minutengenau Ihre Arbeitszeiten und ordnet sie Projekten, Kunden oder Aufgaben konkret zu. So haben Sie von Anfang an Ihren Arbeitstag exakt dokumentiert. Auch Dinge wie Telefonate oder kleinere Arbeitsschritte gehen in der Zeiterfassung nicht verloren.
Benutzen Sie die Liste, ist ein dauerhaftes Bedienen der Software nicht notwendig. Sie können Ihre Projekte abarbeiten und am Ende des Tages oder einer Aufgabe die Zeiten in der Liste eintragen. Das kann ein gutes Resümee sein und Ihnen die Möglichkeit geben, Projekte oder Arbeitsschritte noch einmal durchzugehen.
Disclaimer
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt, und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass die bereitgestellten Inhalte auf unserer Internetseite ausschließlich dem unverbindlichen Informationszweck dienen. Dies gilt auch für Beiträge mit rechtlichem / rechtsfachlichem Hintergrund. Sie ersetzen keine individuelle juristische Rechtsberatung. Die zur Verfügung gestellten Informationen sind daher ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität zu verstehen.