Mit askDANTE können Sie Arbeitszeiten sicher messen und berechnen. Alle Schlüssel aus dem Tarifvertrag Zeitarbeit der BAP/DGB Tarifgemeinschaft werden berücksichtigt. Zudem können Zeitarbeiter barrierefrei und einfach in die Stundenerfassung und Schichtplanung Ihrer Stammbelegschaft integriert werden. Eine Einzellösung nur für Zeitarbeiter ist ebenfalls möglich.

Vorteile für Unternehmen und Personalvermittler
-
- Volle Berücksichtigung der Schlüssel des Manteltarifvertrags BAP/DGB
- Automatische Verrechnung Krankheit und Urlaub
- Automatische Verrechnung Feiertage
- Teilzeitberechnung
- Alarmcenter zur Kontrolle von Höchstgrenzen
- Barrierefreie Einbindung von Zeitarbeitern in die Schichtplanung
- Elektronische Abwesenheitsanträge
- Unkomplizierte Freizeitentnahme
- Alle Daten in gängige Abrechnungssoftwaren exportierbar
- Schichtplan erstellen
- Transparenz
- Geringer Verwaltungsaufwand
- Schnelle Kommunikation zwischen Kunden und Entleihern
Arbeitszeiterfassung für Zeitarbeiter
-
Stundenabrechnung nach Manteltarifvertrag
Um eine gerechte Abrechnung der Stunden von Mitarbeitern nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) zu gewährleisten, haben sich BAP und DGB im Manteltarifvertrag Zeitarbeit auf umfassende Regeln geeinigt. So werden Sollstunden, Urlaubsentgelte, Feiertage sowie die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall nach unterschiedlichen Schlüsseln (Durchschnittswerten) berechnet. Ein elektronisches Zeiterfassungssystem wie askDANTE hilft Ihnen bei der Kalkulation dieser Daten.
So erfassen Sie Zeitarbeit mit askDANTE
askDANTE Zeiterfassung misst und ermittelt alle relevanten Daten der beschäftigten Leiharbeiter automatisch. Durchschnittswerte und andere Schlüssel aus dem Tarifvertrag BAP/DGB werden automatisch berücksichtigt und anteilig berechnet. Eine Freizeitentnahme ist durch eine einfache Korrektur des Zeitkontos möglich und wird ebenfalls im Konto festgehalten. Ein separates Tool für Zeitarbeiter ist nicht erforderlich, da askDANTE Ihr gesamtes Personal abbilden kann. Profile für Zeitarbeiter sind schnell und sicher angelegt.
Stunden und Schichten
Mit dem askDANTE Alarmcenter haben Sie alle Höchstgrenzen im Blick. Im Überstundenkonto können Sie zudem Grenzen für Überstunden eintragen. Werden diese überschritten, so ist keine Stempelung der Zeiten mehr möglich. Alle Daten können zur Abrechnung mit dem Personaldienstleister direkt aus dem System heruntergeladen oder über eine Schnittstelle übertragen werden. Das Zeiterfassungssystem ist über PC, Terminal und mobile Endgeräte nutzbar. Zeitarbeiten werden zusammen mit der Belegschaft ganz normal über das Schichtplansystem eingesetzt.
askDANTE spart Zeit
Das sagt der BAP/DGB-Manteltarifvertrag Zeitarbeit
Die individuelle regelmäßige Arbeitszeit beträgt 151,67 Stunden, das entspricht einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 35 Stunden.
- Diese muss im Durchschnitt von 12 Monaten erreicht werden.
- In Unternehmen mit längeren Arbeitszeiten kann eine Wochenstundenzahl von bis zu 40 Stunden vereinbart werden.
- Das Arbeitszeitkonto darf maximal 200 Stunden, in Ausnahmefällen auch 230 Stunden umfassen.
- Ein Guthaben von mehr als 150 Stunden muss gegen Insolvenz abgesichert sein.
- Der Ausgleich von Überstunden wird in der Regel durch Freizeitentnahme vorgenommen. Diese kann durch verschiedene, im Tarifvertrag vereinbarte, Maßnahmen erfolgen.
- Durch Feiertage ausgefallene Arbeitsstunden werden in Höhe der ausgefallenen Arbeitszeit entsprechend der Arbeitszeitverteilung auf das Arbeitszeitkonto verbucht.
- Für die Abrechnung der Krankheits- bzw. Urlaubstage wird der durchschnittliche Arbeitsverdienst und die durchschnittliche Arbeitszeit der letzten drei Monate vor Beginn der Abwesenheit zugrunde gelegt.