Blog für Digitalisierung und Arbeiten 4.0

Der Jahreswechsel ist da und mit ihm die ersten neuen Funktionen, die an denen wir schon so lange gearbeitet haben. Mit dabei: Eine Importfunktion für CSV Daten und die neuen „Zeitarten“.

Update 3.36

Neuer CSV Import für Mitarbeiterdaten

Die eAU steht vor der Tür und eine der wichtigsten Erweiterungen dafür ist nun endlich bereit: Der CSV Import für Mitarbeiterdaten. Sie eignet sich sowohl für den erstmaligen Import von neuen Stammdaten als auch für die aktualisierung bestehender Datensätze. Die Import-Funktion finden Sie in der Benutzerverwaltung unter Menü > Verwaltung > Benutzer im Button „importieren“.

Eine umfangreiche Anleitung, wie Sie von nun an Daten importieren und aktualisieren, können finden Sie hier:
https://help.askdante.com/989318-CSV-Import

Neue Lohnausgabe für P&I Loga

Eine gute Nachricht für alle Kunden, die in der Lohnabrechnung P&I Loga einsetzen: askDANTE kann ab sofort auch Lohnarten und Ausfalldaten für Loga formatieren und ausgeben. Bei Fragen zur Einrichtung wenden Sie sich bitte an service@askdante.com

Kleine Verbesserungen

  • Behebung des fehlenden Seitenumbruchs bei langen Zuschlagslisten im Zeitkonto PDF
  • Anpassung des Wordings bei Eintragung einer Krankmeldung
  • Fehler bei Verschiebung von Teilprojekten mit eingeschränkten Benutzern behoben
  • Div. Kleine Verbesserungen als Vorbereitung für eAU

Update 3.37

Verbesserungen in der Schichtplanung

In den Ansichten der Schicht- und Einsatzplanung wurden zwei kleine Verbesserungen eingebaut:

  1. Im Schichtplaner verschwindet beim Scrollen die Uhrzeiten bei langen Plänen nicht mehr
  2. Im Einsatzplan (Wochenansicht) wird nun auch die Dauer in Klammern angezeigt

Diverse Verbesserungen

  • eAU: Validierung von Geburtsdatum und Versicherungsnummer nachgebessert
  • Behebung eines Konfigurationsproblemes bei der SAML Anmeldung

Update 3.38

Neue Funktion: „Zeitarten“

Bislang gab es in askDANTE die Erfassung mit einfachen Einträgen für „Kommen“ und „Gehen“ sowie die detailliertere Projektzeiterfassung auf Kunden, Projekte und Tätigkeiten. Die Arbeitszeiterfassung mit „Kommen und Gehen“ war bislang so einfach wie möglich gehalten, ermöglichte aber keine Unterscheidungen zwischen verschiedenen Orten, Kostenstellen oder Erfassungsarten. Dies ändert sich nun mit den neuen „Zeitarten“. Diese können als Tags definiert werden und dann automatisch beim Stempelvorgang verknüpft werden. So können Sie in Zukunft z.B. Stunden in der „Mobilen Arbeit“ (= Erfassung am Virtuellen Terminal) und Stunden im Büro (=Stempelung am Hardware-Terminal) unterscheiden und auswerten. Es sind auch viele andere Anwendungsfälle damit denkbar.

In der aktuellen Version enthalten sind die Erstellung der Zeitarten Tags unter Menü > Verwaltung sowie die Verknüpfung der Zeitarten mit den Zeiterfassungsterminals unter Menü > Einstellungen. In den folgenden Versionen von askDANTE wird es weitere Funktionen und Auswertungen zu den Zeitarten geben.

Die „Zeitarten“ sind nur im Tarif „Enterprise“ (Vollversion) verfügbar.

Virtuelles Terminal neu in den Einstellungen

In der Verwaltung der Zeiterfassungsterminals unter Menü > Einstellungen gibt es nun auch eine Kachel für das „Virtuelle Terminal“, damit hier die notwendigen Einstellungen für die Verknüpfung mit den neuen Zeitarten vorgenommen werden können.

Migration auf neues Tarifmodell

Ab der Version 3.38 werden die online neuen Tarife ausgewiesen, die ab 01.01.2023 gültig sind. Weitere Informationen finden Sie dazu unter
https://www.askdante.com/de/blog/umfirmierung_tarife_2023/

Kleine Verbesserungen

  • Fehler bei kundenindividuellen Zuschlagsregeln behoben
  • Fehler bei der Löschung von verschachtelten Projekten behoben
  • Technischen Fehler in der REST API behoben

Weitere interessante Artikel

Ende des nativen Windows Client (End of life)

Die Entwicklung unseres installierbaren, "nativen" Windows-Client wird nicht fortgesetzt und die Nutzung ab dem 01.06.2023 nicht weiter unterstützt. Diese Ankündigung bezieht sich ausschließlich auf unseren "nativen Windows-Client" aus dem Jahr 2015. Das...

mehr lesen

Update 3.39

Mit dem ersten großen Update des neuen Jahres steht nun endlich die Abfrage der eAU für Sie bereit. Die neu eingeführten Zeitarten ermöglichen die Berechnung und Auswertung von Homeoffice-Quoten und mehr. Die Veröffentlichung der Version 3.39 erfolgte am 25.01.2023....

mehr lesen

Infopoint – eAU abrufen mit askDANTE

Tschüss – gelber Schein. Hallo, eAU! Seit 2023 sind Arbeitgeber dazu verpflichtet, die elektronische Krankschreibung direkt bei den Krankenkassen abzufragen. askDANTE hat deshalb eine zertifzierte eAU Abfrage implementiert, die Sie ab sofort nutzen können. Wie das...

mehr lesen