Mehr Geschlechter in der Anrede
Bislang hatten Sie bei den persönlichen Stammdaten Ihrer Mitarbeiter*innen die Möglichkeit eine Anrede auszuwählen. Mit Blick auf die kommende Anbindung an Lohn und Krankenkassen haben wir dieses Feld für Sie verändert, damit Sie ab sofort auch andere Geschlechter auswählen können. Sie haben nun die Optionen:
- männlich
- weiblich
- divers
- unbekannt
Erweiterung für Feiertagszuschläge
Mit askDANTE haben Sie schon länger die Möglichkeit, Feiertagszuschläge automatisch berechnen zu lassen und auf das Zeitkonto oder in den Lohn auszugeben. Da es je nach Branche einen Unterschied machen kann, ob Feiertage in den betriebsüblichen Arbeitstagen liegen oder nicht, haben wir eine zusätzliche Regel eingeführt, die nun streng die Kalendereinträge berücksichtigt und damit mehr Flexibilität bei der Gestaltung der Zuschlagsregeln ermöglicht.
Erweiterung der Personio Export-Zeiten
Wenn die Personio-Schnittstelle in askDANTE aktiviert ist, werden die Daten zwischen den Systemen zeitgesteuert ausgetauscht. Damit dieser Austausch über die Grenzen der Zeitzonen hinaus zeitlich korrekt abgestimmt werden kann, wurden die dafür verfügbaren Einstellungen angepasst.
Neue Methode PATCH in Connect Services
Die REST API wurde im Service /rest/api/connect/users so erweitert, dass Änderungen der Benutzerdaten nun einfacher mit der Aufrufmethode PATCH gesetzt werden können.
Lohnexport: Buchungsmonat verschieben
Die Abrechnung von Zuschlägen oder die Auszahlung der Überstunden wird in den Unternehmen teilweise unterschiedlich umgesetzt. Dies betrifft insbesondere die Frage, in welchen Monat die Leistungen in der Lohnbuchhaltung gebucht werden. askDANTE bietet ab Version 3.31 eine neue Einstellung an, mit der einzelne Lohnarten im Export für die Lohnabrechnung einen Monat nach vorne oder nach hinten verschoben werden können (aktueller Monat oder Nachberechnung Vormonat). Die Einstellung ist aufgrund der Formatvorgaben der verschiedenen Lohnprogramme nicht in allen Ausgaben verfügbar, bitte sprechen Sie uns bei Bedarf an unter service@askdante.com
Kleine Verbesserungen
- Führungskräfte können sich in der Team-Verwaltung nun nicht mehr selber verwalten
- Fehler bei der Einschränkung der Tätigkeiten innerhalb eines Projektes wurde behoben
- Dateicodierung in der Ausgabe an Detv Lohn+Gehalt wurde korrigiert
- Anzeigefehler bei Ausfällen in Benutzer / Mein Profil behoben
- inkonsistente Anzeige der Tagesnotiz korrigiert
- Neues Icon für Druckfunktion in Schichtplan eingeführt
- Fehler bei der Filterauswahl im Alarmcenter behoben
Weitere interessante Artikel
Update 3.39
Mit dem ersten großen Update des neuen Jahres steht nun endlich die Abfrage der eAU für Sie bereit. Die neu eingeführten Zeitarten ermöglichen die Berechnung und Auswertung von Homeoffice-Quoten und mehr. Die Veröffentlichung der Version 3.39 erfolgte am 25.01.2023....
mehr lesenInfopoint – eAU abrufen mit askDANTE
Tschüss – gelber Schein. Hallo, eAU! Seit 2023 sind Arbeitgeber dazu verpflichtet, die elektronische Krankschreibung direkt bei den Krankenkassen abzufragen. askDANTE hat deshalb eine zertifzierte eAU Abfrage implementiert, die Sie ab sofort nutzen können. Wie das...
mehr lesenUpdates – 3.36 bis 3.38
Der Jahreswechsel ist da und mit ihm die ersten neuen Funktionen, die an denen wir schon so lange gearbeitet haben. Mit dabei: Eine Importfunktion für CSV Daten und die neuen "Zeitarten". Update 3.36 Neuer CSV Import für Mitarbeiterdaten Die eAU steht vor der Tür und...
mehr lesen