Blog für Digitalisierung und Arbeiten 4.0

Kurz vor der etwas längeren Sommerpause haben wir am 01.07.2020 unsere Version 3.14 veröffentlicht. Diese enthält wie immer kleinere Verbesserungen und weitere Schritte in Richtung Lohn und Reporting.

Die Veröffentlichung der Version 3.14 erfolgte am 01.07.2020

Verbesserung Team-Verwaltung: Mitarbeiter

Führungskräfe haben einen Zugriff auf die komplette Administration ihre eigenen Mitarbeiter, sofern dieser Punkt unternehmensweit aktiviert ist. Diese Funktion haben wir im aktuellen Release „entschärft“ und alle Funktionen entfernt, die zur Löschung von Zeitdaten oder zur Änderung der Benutzerrechte führen können. Die sonstige Bearbeitung von Urlauben, Abwesenheit und Korrekturen bleibt weiterhin bestehen.

Barcode in Terminal+Eingabe Dialog

Im Dialog für „Terminal+Eingabe“ gibt es ab jetzt auch einen extra Punkt „Barcode“, mit dem Sie die Erfassung per Barcode App explizit freischalten können.

Verbesserung Personio-Schnittstelle

Sie können jetzt unter Menü > Einstellungen > Schnittstelle > Personio im Export der Zeitdaten einstellen, ob an Tagen, an denen Mitarbeiter nicht gestemtpelt haben, „0“-Werte nach Personio übertragen werden sollen. Dies kann bei der Führung der Überstundenkonten in Personio hilfreich sein.

Erweiterung Lohn-Export

Wir haben neue Erweiterungen und Verbesserungen für den neuen Lohn-Export sowie für das kommende Reporting eingeführt:

  • An Abwesenheiten oder Zeitgutschriften kann ab ab jetzt einstellen, ob diese als „bezahlte Arbeitszeit“ gelten sollen oder nicht.
  • Es gibt eine neue Kennzahl „Bezahlte Arbeitszeit“, die sich individuell als Summe aus gebuchten Stunden, Abwesenheiten, Zuschlägen und Korrekturen zusammensetzen lässt.
  • Man kann nun im Lohnexport unterscheiden zwischen Mitarbeitern in Voll- und Teilzeit
  • Korrekturen können an den Lohn wahlweise mit Vorzeichen oder als Betrag übergeben werden

 

Weitere interessante Artikel

Ende des nativen Windows Client (End of life)

Die Entwicklung unseres installierbaren, "nativen" Windows-Client wird nicht fortgesetzt und die Nutzung ab dem 01.06.2023 nicht weiter unterstützt. Diese Ankündigung bezieht sich ausschließlich auf unseren "nativen Windows-Client" aus dem Jahr 2015. Das...

mehr lesen

Update 3.39

Mit dem ersten großen Update des neuen Jahres steht nun endlich die Abfrage der eAU für Sie bereit. Die neu eingeführten Zeitarten ermöglichen die Berechnung und Auswertung von Homeoffice-Quoten und mehr. Die Veröffentlichung der Version 3.39 erfolgte am 25.01.2023....

mehr lesen

Infopoint – eAU abrufen mit askDANTE

Tschüss – gelber Schein. Hallo, eAU! Seit 2023 sind Arbeitgeber dazu verpflichtet, die elektronische Krankschreibung direkt bei den Krankenkassen abzufragen. askDANTE hat deshalb eine zertifzierte eAU Abfrage implementiert, die Sie ab sofort nutzen können. Wie das...

mehr lesen